Skip to main content

Texte

Erstmals stelle ich einige Texte vor, manche über Ereignisse im Alltag, andere essayartig.
Weitere folgen...

Kaffee zum Mitnehmen

Ich fahre regelmässig mit der S-Bahn von zuhause nach Adliswil in mein Atelier. Im Hauptbahnhof steige ich jeweils um. Ich nehme die Treppe am Ende der Querhalle ins untere Geschoss, dann etwas weiter vorn nochmals eine Treppe...

Wandern mit Eistee

Ich verbringe ein paar Ferientage im Tessin. Das liegt in der Südschweiz, etwa drei Stunden Zugfahrt von meinem Wohnort Zürich entfernt. Heute wandere ich im Centovalli einen alten Marktweg entlang von Camedo...

Tierwohl und Kindswohl

Seit 2016 wirbt der Schweizer Branchenverband Proviande unter dem Slogan Der feine Unterschied unter anderem mit TV-Spots für Schweizer Fleisch. Dabei steht „Tierwohl“ ganz oben auf der Liste der beworbenen Themen...

Bitte und Danke

Wenn wir als Kinder etwas wollten, hörten wir von unseren Eltern regelmässig die Aufforderung: was sagt man? Ja, man sagt BITTE. Und wenn wir etwas bekamen hörten wir denselben kurzen Satz: was sagt man...

Sprache und Weltbild

Unsere Sprache ist nicht nur Ausdruck unseres Weltbildes, sie kreiert auch unser Weltbild. Sprache drückt aus, was wir denken und fühlen, sie ist Teil unseres grundsätzlichen Empfindens, wie wir uns sehen, wie wir in der Welt stehen...

Über die Keramiken von Gustav Spörri

Ich sammle seit gut 15 Jahren Keramiken von Gustav Spörri, der für die Tonwerke Ziegler in Schaffhausen, und nach deren Schliessung Mitte der 1960er Jahre bis zu seinem Tod 1976 in seinem eigenen Atelier in Neuhausen...