Hintergrund
Es leuchtet mir bis heute nicht ein, weshalb die Arbeit mit den Händen weniger attraktiv sein soll als diejenige mit den Köpfen, weshalb handwerkliche Berufe weniger Prestige und tiefere Löhne haben als Dienstleistungs- und akademische Berufe.
In unserem Alltag und in den Gegenständen unseres Alltags ist Handarbeit trotz Digitalisierung nach wie vor sehr präsent. Handwerkliches Wissen und Können ist Teil unserer Kultur, genauso wie Literatur, Musik, Film oder bildende Künste. Unsere Körper und unsere Hände spielen eine zentrale Rolle im Kontakt mit der Welt und untereinander.
Die stärkere Gewichtung von Kopfarbeit bewirkt, dass viel Können und Wissen unserer Hände und viel handwerkliche Erfahrungen verloren gehen.
Idee
Ein Dokumentarfilm über Hände: was Hände alles können und tun, wozu Hände fähig sind.
Eine Erinnerung an den Wert der Tätigkeiten mit unseren Händen. Ein Plädoyer für eine Kultur, die auch unsere Körper und unsere Hände einschliesst.
> Hände (PDF)