Praise Petroleum
Hintergrund
Am Anfang meiner Beschäftigung mit Erdöl steht ein Unbehagen: Meine und nachfolgende Generationen der reicheren Länder verdanken unser Wohlergehen und unseren Komfort zum grossen Teil dem Erdöl. Erdöl durchdringt unser Leben und unseren Alltag wie kaum ein anderes Material. Wir sind höchst abhängig von Erdöl, wollen das aber zugleich nicht wahrnehmen.
Ich bin überzeugt, dass wir uns als Gesellschaft vom Erdöl erst verabschieden können, wenn wir unsere Beziehung dazu klären.
Das Projekt
Praise Petroleum will dazu beitragen, unsere Beziehung zu Erdöl zu klären. Es will Zeugnis dafür ablegen, dass Erdöl ein kostbares Geschenk der Erde an ein paar wenige Generationen vor allem in reichen Ländern ist. Das Projekt will sich beim Erdöl bedanken.
Meine Vision ist ein Song: eine Hymne an dieses segensreiche Geschenk, ein gesellschaftlicher Beitrag zur Klärung unserer Beziehung zum Erdöl und ein Dank. Ich stelle mir vor, dass der Song von Chören an Stätten des Erdöls gesungen wird und dass Videos dieser Aufführungen den Song und die Idee verbreiten.
Stand Anfang 2025: Der Musiker Dave Ruosch, der Produzent Peter Borföi und ich haben eine digitale Skizze des Songs produziert, mit der ich in der nächsten Zeit auf mögliche Chöre und Musiker*innen zugehen möchte.
Daneben möchte ich Zeichnungen oder Bilder machen von Orten, an denen Erdöl in meiner Schweizer Umgebung sichtbar ist.
> Praise Petroleum - das Erdöl und wir (PDF)
> Praise Petroleum - eine Hymne ans Erdöl (PDF)