Zum Hauptinhalt springen

Sammlung Spörri und Ziegler

Seit mehreren Jahren sammle ich Vasen und Schalen der Tonwarenfabrik Ziegler Schaffhausen und des Keramikers Gustav Spörri, der lange für Ziegler tätig war.

Gustav Spörri baute bei Ziegler nach dem zweiten Weltkrieg eine Kunstabteilung auf. Daneben schuf er eine grosse Anzahl Einzelstücke. Er blieb bei Ziegler tätig, bis der Betrieb Anfang der 1970er Jahre schloss. Danach arbeitete er in seinem eigenen Atelier in Neuhausen bis zu seinem Tod im Jahr 1976.


Der Basler Markus Strübin hat 2013 mit seinem Buch Begegnungen mit Gustav Spörri 1902-76 eine tolle Hommage geschaffen an diesen aussergewöhnlichen Künstler und Handwerker.
> Mein eigener Beitrag im Buch: Schöne Dinge aus Keramik


Im Frühjahr 2023 hat das Museum Allerheiligen in Schaffhausen eine Ausstellung über die Ziegler Tonwerke gezeigt. Mit einer Auswahl an Keramiken aus der museumseigenen Sammlung sowie Leihgaben aus öffentlichen und privaten Sammlungen zeigte die Ausstellung die lange Erfolgsgeschichte der Ziegler-Keramik. Auch Gustav Spörri war mit seiner wichtigen Arbeit für Ziegler vertreten. Ich konnte eine Leihgabe und ein Interview beitragen.

> Ziegler Keramik - Begehrte Schaffhauser Tonwaren 1828-1973
> Der Ausstellungsflyer

Interview für die Ausstellung Ziegler Keramik - Begehrte Schaffhauser Tonwaren 1828-1973, Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 2023

Keramiken von Spörri

001

002

003

004

005

006

007

008

009

011

012

013

001

002

003

004

005

006

007

008

009

010

011

012

013

014

015

016

017

001

002

003

004

005

006

007

001

002

003

004

005

006

007


Keramiken von Ziegler

002

004

005

006

007

008

009

010

001

002

003

004

005

006

007

008

009

001

002

003

004

005

006

007

008

009

001

002

003

004

005