Hintergrund
Immer wieder stehen hohe Löhne, Bonuszahlungen und andere „Entschädigungen“ für Manager in der Kritik. Anscheinend haben manche Führungskräfte ein aussergewöhnlich hohes Bedürfnis nach Reichtum, Status und Sicherheit.
Vielleicht sollten wir andere Mitglieder der Gesellschaft diese Bedürfnisse ernst nehmen. Anstatt uns gegen hohe Managergehälter zu engagieren, könnten wir dazu beitragen, dass diese Führungskräfte ihr Verlangen nach Ansehen, Status und Sicherheit so gut befriedigt erhalten, damit sie sich etwas entspannen können.
Idee
Einmal jährlich findet eine schweizweite Sammelaktion „Arme für Reiche“ statt, eine Art Glückskette für Manager, bei der Geld für die zum Beispiel 100 bestbezahlten Führungskräfte der Schweiz gesammelt wird. Am Ende der Sammeljahres erhält jede der 100 Personen ihren Anteil an dieser Summe zusammen mit den besten Wünschen der Spender*innen.
Erhoffte Absicht ist, dass sich Führungskräfte nicht für Ihren Reichtum wehren müssen, sondern die Erfahrung machen können, dass ihnen auch weniger wohlhabende Menschen diesen Reichtum gönnen, weil sie wissen, dass sie ihn brauchen.
> Arme für Reiche (PDF)